Über mich

Über mich gibt es eigentlich nichts Besonderes zu erzählen. Weder habe ich etwas erfunden, noch bin ich berühmt oder Jemand über den ständig gesprochen wird (egal ob positiv oder negativ).

Geboren am ersten Hochzeitstag meiner Eltern im August 1981, bin ich nicht nur ein Sommerkind, sondern ich mag diese Jahreszeit auch genauso gerne. Aufgewachsen bin ich in Hürth einer mittelgroßen Stadt vor den Toren Kölns mit meinen beiden jüngeren Geschwistern, ebenfalls (ein wenig zum Leidwesen meiner Mutter) Mädchen.

Ich würde gerne sagen, dass ich schon immer eine blühende Fantasie hatte und schon als kleines Kind leidenschaftlich Geschichten erzählen oder gemalt habe. Ist aber leider nicht der Fall. Zwar bin ich handwerklich begabt (in der Handarbeits-AG hatte ich immer eine Eins), bin aber eine Niete wenn es ums malen und zeichen geht. Zum schreiben bin ich erst in der siebten Klasse gekommen. Im Rahmen einer Hausarbeit für den Deutschunterricht habe ich damit angefangen und lange nicht mehr aufgehört. Offensichtlich habe ich soviel geschrieben, dass es meinen Eltern aufgefallen ist und sie mir zum Geburtstag eine Kinder-Schreibsoftware geschenkt haben (die ich sogar heute noch aus Nostalgiegründen im Schrank liegen habe). Aber irgendwann (während der Pupertät) habe ich die Lust am geschriebenen Wort verloren und habe mich anderen Dingen (Jungs ;o)) gewidmet.

Neben dem Schreiben, hatte ich auch andere Hobbys, von denen eigentlich nur das Tanzen und Lesen übrig geblieben sind. Wie es sich als „kölsch Mädche“ gehört, habe ich jahrelang als Funkemariechen erst in einer Hürther Tanzgarde, und später in Köln in einer großen Tanzgarde die Beine in die Luft geworfen. Mittlerweile tanze ich nur noch auf Ü-30 Parties oder mit meinem kleinen Sohn durch die Wohnung (für Rhytmusgefühl ist es nie zu früh).

Seit 2011 schreibe ich wieder regelmässig, mit dem Ziel, veröffentlicht zu werden. Nach einigen Fehlversuchen, hat es nun endlich geklappt und ich darf mich wahrhaftig „Autorin“ schimpfen. Zwar kann ich (noch) nicht davon leben, aber jeder hat einmal klein angefangen.

Was gibt es sonst noch über mich zu erzählen?

Ich liebe die Farbe Lila und Rot. Für Erdbeeren und Kirschen könnte ich sterben, genauso wie für Dicke Bohnen und Spagetti Bolognese. Bei Rosenkohl, Artischocken und rote Beete hingegen, sieht man nur noch meine Staubwolke. Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten im Kino mit meinem Mann oder bei einer guten DVD im Wohnzimmer.

Meine Leidenschaft für Schnulzen, spiegelt sich nicht nur in meiner Schreiberei, sondern auch in meiner DVD- und Büchersammlung wieder.

Ich glaube, nun gibt es nichts mehr über mich zu erzählen. Sollte es doch noch eine Frage geben, schreibt mir über mein Kontaktformular eine Email. Ich antworte garantiert.