Für viele endet das alte Jahr (neben viel Alkohol und Essen) mit der Erinnerung an die Vorsätze, die man sich in der Silvesternacht fest vorgenommen hat. Jeder kennt sie, und die meisten vergessen sie nach wenigen Monaten, Wochen, Tagen oder sogar Stunden.
Auch ich gehöre dazu, wobei ich mich bereits vor Jahren von den Klassikern (abnehmen, mehr Sport, gesünder ernähren, ect.) verabschiedet habe. Ich bin einfach zu inkonsequent – was ich mir ehrlich eingestehen muss.
Dieses Jahr gehören zu meinen Vorsätzen ganz andere Dinge von denen ich denke, sie einhalten zu können. Was mich auch direkt zu dem Titel dieses Blogeintrags bringt.
Zum einen habe ich mir vorgenommen, mindestens ein weiteres Buch abzuschließen und auch noch dieses Jahr zu veröffentlichen. Dafür war ich bereits fleißig und habe mit dem schreiben an „Hinter den Wolken“ (AT) begonnen. Wenn es meine Zeit zulässt, möchte ich gerne auch noch mit einem weiteren Roman beginnen (fertigstellen ist wohl sehr utopisch). Dafür gibt es bereits ausgearbeitete Ideen, die nur darauf warten, hervorgeholt zu werden.
Als weiteren guten Vorsatz habe ich mir vorgenommen, ein bisschen präsenter zu bloggen, vor allem im Anbetracht der geänderten Facebooknutzerbedingungen, die Ende Januar 2015 in Kraft treten. Ich werde versuchen, regelmässig etwas zu posten. Sei es Neuigkeiten zur Schreiberei, Dinge die mich beschäftigen, Buchrezensionen oder vielleicht das ein oder andere Gewinnspiel. Und damit ich das auch einhalte, habe ich vor, mich aktiv an der Montagsfrageaktion vom Buchfresserchen-Blog zu beteiligen.
Und schon hören meine guten Vorsätze auf. Mit den beiden habe ich schon viel zu tun, denn neben dem Schreiben, stehen dieses Jahr auch private Ereignisse an. Sei es ein großer Umzug im Februar mit Renovierungsarbeiten ect, der erste Geburtstag meines Sohnes, die Rückkehr ins Arbeitsleben (dessen Tag ich bereits entgegenfiebere) oder die „Einkindergartung“ (ich hoffe ihr wisst, was ich meine).