Seit ihr gespannt? Neugierig, was die nächsten zwei Tage passiert? Super!
Nun geht’s los zu einem spannenden, voller digitaler Events steckendem Wochenende. Natürlich bin ich mit von der Partie. Die teilnehmenden Verlage haben ihre Autoren gebeten die folgenden Fragen im Rahmen der #HerzensTage zu beantworten.
Das sind meine Antworten.
Was ist Dein persönliches Herzensbuch?
Da gibt es dieses wunderbare Taschenbuch. Ich habe es bestimmt schon zehnmal gelesen, und werde es sicherlich auch in Zukunft noch etliche Male lesen. Es ist romantisch, lustig, traurig und märchenhaft zugleich.
Die Rede ist von „Liebe und andere Zufälle“ von Jennifer Crusie, erschienen im Goldmann Verlag.
Welches Buch liegt gerade auf Deinem Nachtisch?
Ich könnte jetzt natürlich einen meiner zahlreichen Liebesromane nennen, die sich so in meinem Bücherschrank tummeln, doch das wäre gelogen. Ihr Wahrheit liegt gerade ein Ratgeber auf meinem Nachtisch. „Jedes Kind kann schlafen lernen“. Denn mein 1-jähriger Sohn findet schlafen im allgemeinen ziemlich doof und vergießt vor allem Abends viele viele (Krokodils)tränen, bis er eingeschlafen ist.
Seit wann ist das Schreiben eine Herzensangelegenheit für Dich?
Egal was ich jemals in meinem Leben geschrieben habe, es hatte immer mit Liebe zu tun. Ohne „Liebe“ geht es bei mir einfach nicht. Schreiben ist für mich die Flucht aus dem teilweise sehr grauen und schlechten Alltag. Mit meinen Geschichten möchte ich meine Leser dazu einladen in eine Welt zu entfliehen, die wundersam und verzaubernd zugleich ist. Und das kann meiner Meinung nach nur die Liebe. Keine Emotion ist tiefer und reiner. Keine ist bedeutender. Die Liebe macht das Leben lebenswert, denn ohne Liebe fehlt etwas.
Wer ist Dein Traummann?
mein Ehemann. Er gibt mir alles, was ich mir von meinem Traummann wünsche. Er ist mein bester Freund, mein Liebhaber, mein Fels in der Brandung, ein liebevoller Vater und das Deckelchen zu meinem Topf.
Welcher Ort ist perfekt für den ersten Kuss?
Bei dieser Frage musste ich an meinen aller ersten (echten) Kuss zurückdenken. Das war in den Herbstferien an der Nordsee in einer Art Center Park. Ich weiß nicht mal mehr den Namen des Jungen. Wir haben uns im Schwimmbad kennengelernt und am Abend sind wir in den Dünen spazieren gegangen. Unterhalb einer Laterne, hat er sich auf die oberste Latte eines verwitterten Zauns gesetzt, mich an sich gezogen und geküsst. Selbst jetzt, während ich das hier schreibe, muss ich noch lächeln.
Ich glaube, jeder Ort ist perfekt für den ersten Kuss. Denn in diesem Augenblick verschwimmt alles um dich herum. Es gibt nur noch die geliebte Person und dich. Seine Hände die dein Gesicht umschließen und seine Finger die sanft über deine Wangen streicheln. Das berauschende Gefühl von fremden Lippen auf deinen, die so verheißungsvoll süß nach mehr schmecken. Sein Geruch der dich umgibt und den du auch noch Stunden später in der Nase hast und nie mehr abwischen möchtest. Und natürlich die Millionen Schmetterlinge, die durch deinen Bauch fliegen. Ja, jeder Ort ist perfekt für den ersten Kuss.