Puh,
nach fast einem Jahr mehr oder weniger konstantem Arbeiten, habe ich endlich die Betaversion zu meinem neuen Roman Hinter den Wolken (AT) abgeschlossen. Er ist jetzt bei fünf wundervollen Testlesern und wird zu Ende Februar an den Verlag gegeben, damit er dann vorr. Mai/Juni erscheinen kann.
Damit nicht genug, habe ich zu Beginn der Woche einen ersten Coverentwurf zu meinem Kinderbuch „Willkommen auf Birkenhof“ erhalten. Ich persönlich finde ihn super gelungen, und ich hoffe, ihn in den kommenden Wochen auf meiner Facebookseite und hier in meiner Dies & Das – Rubrik vorstellen zu können.
Und weil ich durch das Cover topmotiviert war, habe ich heute auch die Änderungswünsche von Hey!Publishing beendet und das geänderte Manuskript zurück an meine Lektorin geschickt. Als Osterpräsent gibt es dieses Jahr mein erstes Kinder-Pferde-Buch im Ebook-Garten zum Download. Ich bin schon mega gespannt, wie es ankommt und ob die jungen LeserInnen genauso begeistert von Lotta, Fredi, Julian und Sarotti sein werden, wie ich es bin.
Leider gibt es aktuell keine neuen Rezensionen von mir, da ich ausser meinem eigenen Zeug nichts anderes lese. Vielleicht etwas engstirnig, aber auch mein Tag hat 24 Stunden, von denen 6 fürs Schlafen draufgehen und der Rest in Familie, Erziehung, Haushalt, Schreiben, Arbeiten und Pendeln draufgehen (je nach Punkt mal mehr oder weniger). Und oben drauf plane ich zur Zeit meine eigene weiße Hochzeit Anfang Mai diesen Jahres, was mich direkt zu einem neuen Roman inspiriert hat, an dessen Planung ich zur Zeit ebenfalls sitze.
Es steht also viel bei mir an in den kommenden Monaten, auf das ich mich bereits jetzt sehr freue.